


JUGEND für Europa, die Nationalagentur Erasmus+ in Österreich sowie die Geschäftsstelle von aufZAQ laden zur Fachtagung „Kompetent in die Zukunft“ ein. "Im Zentrum der Veranstaltung steht die Debatte um Kompetenzmodelle und Validierungsprozesse - mit aktueller Bedeutung für die Entwicklung der jeweiligen Qualifikationsrahmen bzw. die Umsetzung der Ratsempfehlung zur Validierung non-formalen und informellen Lernens.

Aktuell stellt sich die Frage, ob sich erste Erfolge verbuchen lassen und Jugendliche durch die Initiative in den Arbeitsmarkt eintreten konnten.
Die Europäische Kommission hat Änderungen bei den Begleitseminaren für EFD-Freiwillige vorgenommen. Welche Auswirkungen dies im kommenden Jahr auf die Antragsteller im Europäischen Freiwilligendienst (EFD) hat, stellen wir Ihnen vor....